Endlich verstehen –
und sicher im Berufsalltag nutzen
Verständlich, praxisnah, mit messbarem Ergebnis.
Für alle, die Klarheit statt KI-Hype wollen.
Verständlich, praxisnah, mit messbarem Ergebnis.
Für alle, die Klarheit statt KI-Hype wollen.
Über mich
Mein Name ist Cathrin Gerhard-Kaufmann und ich bin am bayerischen Untermain verwurzelt und in der Welt zuhause.
Beruflich komme ich aus dem Marketing – mit über 20 Jahren Erfahrung in Markenführung, Kampagnenentwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit dem Vertrieb.
Ich habe in Mittelstand und Konzern gearbeitet und kenne die Herausforderungen, schnelle und klare Ergebnisse unter komplexen Rahmenbedingungen zu liefern.
Selbstverständlich greife ich die aktuellen KI-Entwicklungen in meinen Trainings auf.
Branchenkenntnisse:
- Medizinprodukte und Medizintechnik (Ophthalmologie)
- Consumer Healthcare (Apotheke, LEH , Drogerie)
- Bauzulieferindustrie (Tiefbau)
KI-Expertise:
- Ausbildung zur KI-Managerin (Cert-IT)
- KI-Trainerin (CPD)
- KI-Beraterin (ZfU)
- KI-Compliance Beauftragte (Bitkom)
Verständlich, rechtssicher, praxisrelevant, anbieterunabhängig – ohne IT-Vorkenntnisse
100% DSGVO & EU AI ACT-konform
ROI-orientierte Umsetzung - bereits in wenigen Tagen
Verständliche Inhalte, ohne Vorwissen
Praxisrelevante Anwendungsfälle
Ob Marketing-/Vertriebsleitung, Marketing Manager:innen oder Geschäftsführung: dieses Training hilft Ihnen, KI im Unternehmen sinnvoll einzuführen – pragmatisch, mit sofortigem Nutzen und nachhaltig.
Was meine Kunden sagen
Begeisterte Kunden sagen mehr als meine Worte.
★★★★★
“Ganz großes Dankeschön und Gratulation -
eine super Fortbildung für mein Team UND
auch für mich.”
Michael Frevel
Geschäftsführer Ophtec Germany
★★★★★
“Danke für das Eröffnen eines neuen
Universums an Möglichkeiten und danke für die Geduld, so dass jede:r die Möglichkeit
hatte, die einzelnen Schritte zu üben und zu
verstehen.”
R.M.
Account Manager Ophtec Germany
★★★★★
“Besonders beeindruckt hat uns ihre Fähigkeit, sich auf unsere individuellen Themengebiete in kürzester Zeit einzustellen und sich “hineinzudenken”. Dabei waren ihre
Begeisterung und Lernfreude ansteckend und
motivierend, so dass alle Teilnehmerinnen
am Ende der Veranstaltung inspiriert nach
Hause gingen.”
Jessica Glaser
Associated Partner at lindenpartners
Termine
Online-Workshop
KI-Kompetenz für Marketing & Vertrieb
12.12.2025, 08:30 - 17:30 Uhr
Präsenz-Workshop
Der KI-Boost für deinen Marketingalltag - an nur einem Tag
06.02.2026, 08:30 - 17:30 Uhr
Online-Workshop
KI-Grundlagenkompetenz im Berufskontext
30.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Sind in Vorbereitung
FAQs
Häufige Fragen zum KI-Training für den Mittelstand
Braucht mein Team technisches Vorwissen?
Nein – das Training ist auch für Einsteiger:innen geeignet. Wir starten praxisnah und verständlich. Schritt für Schritt, ohne Fachjargon.
Wie ist der Ablauf?
Flexibel:
- 3 Tage am Stück oder
- verteilt auf 6 Wochen (jeweils ein halber Tag pro Woche) oder
Sie wählen eines meiner drei Module aus meiner „KI-Marketing-Toolbox“. Für jedes Modul ist ein Tag vorgesehen, dessen Inhalte auch auf zwei halbe Tage verteilt werden kann.
Sind auch Einzel oder Executive Sessions möglich?
Auch das biete ich sehr gerne auf Anfrage an.
Welche Inhalte werden konkret vermittelt?
Meine Trainings decken den KI-Support der Kernaufgaben von Marketing- und Vertriebsteams ab. Somit gliedert sich mein Training in diese drei Module auf:
- Modul 1: KI als strategischer Copilot
- Modul 1: KI als kreativer Copilot
- Modul 1: KI als produktiver Copilot
- Immer dabei: Prompt Engineering, rechtlicher Rahmen
Mit welchen KI-Tools wird während der Trainings gearbeitet?
Meine KI-Trainings sind keine KI-Tool-Schlacht. Ich versuche mit möglichst wenig Tools zu trainieren. Ich fokussiere mich auf ChatGPT, Gemini, Perplexity, Napkin und Gamma. Sollten Sie bereits mit anderen Tools arbeiten, integriere ich diese gerne in das Training.
Besteht die Möglichkeit, das Training individuell auf unser Unternehmen anzupassen?
Grundsätzlich kläre ich im Vorgespräch bereits sorgfältig ab, was Ihnen wichtig ist, mit welchen Tools Ihr Team ggf. schon arbeitet und wie der Wissensstand ist. Daher sind meine Trainings nie 0815. Gerne gehe ich auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.
Was kostet das Training?
Die Investition hängt vom Format und der Teamgröße ab. Ein eintägiger Workshop für Ihr Team mit bis zu 10 Personen kostet 1800 €. Für weitere Formate senden Sie mir einfach eine Anfrage oder buchen Sie ein unverbindliches Gespräch mit mir. Ich mache Ihnen ein transparentes Angebot.
Was kostet Gibt es einen Support nach dem Training?
Ja. Nach 4–6 Wochen treffen wir uns in einer Live-Q&A-Session. Plus: Vorlagen, Checklisten und weiterführende Module sind inklusive bzw. zubuchbar.
